Enkaustik bedeutet Einbrenntechnik und bezieht sich auf das Aufschmelzen von pigmentiertem Bienenwachs auf einen Bildträger, meistens Holz. Die uralten Mumienportraits wurden in dieser Technik gemalt und sind heute noch in alter Farbenpracht erhalten - kein anderes Farbmedium kann da mithalten. Ich mache meine Farben selbst aus gebleichtem Bienenwachs mit etwas Dammarharz, sehr wenig Carnaubawachs sowie Pigmenten oder Stücken von Ölpastellkreiden. Man kann sogar Zeichnungen, Objekte oder Fotos in Wachs einbetten und mit Wachs weiterbearbeiten, siehe die beiden untersten Bilder.